Kooperationen
und Netzwerke

Schulen sind mehr als nur Lernorte; sie sind eng mit ihrer Umgebung verbunden. Durch gezielte Kooperationen und Netzwerke wird der Austausch mit der Region gefördert und außerschulische Projekte bereichern den Schulalltag.

Netzwerke schaffen Raum für neue Erfahrungen

Schule und Region verbinden: Wir öffnen unsere Schule für die Region und pflegen enge Partnerschaften. Diese Netzwerke bieten unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke und Möglichkeiten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Berliner TSC e.V.

Der im Jahr 1963 gegründete Berliner TSC e.V., ist ein moderner Mehrsparten-Sportverein mit 22 Abteilungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Master. in 22 Abteilungen die unter­schied­lichsten sportlichen Aktivitäten ausüben.

 

Schul- und Kitaprojekt „Spreekicker“

Seit dem Jahr 2018 bietet der Berliner TSC das Schul- und Kitaprojekt „Spreekicker“ an. Das Projekt bietet fußballbezogene Sportangebote und richtet sich an Kinder in unterschiedlichsten Altersgruppen. Hierzu zählen u.a. geschlechtergemixte Arbeitsgemeinschaften, Mädchenfußball-AGs, Bewegungsangebote in Kindertagesstätten, aber auch Fußballkurse als Bestandteil des Wahlpflichtunterrichts.

 

Die lizensierten Übungsleiter des Berliner TSC bieten den Kindern Spaß am Ort und Bewegung. Die Kinder können sich unabhängig ihres Leistungsstandes, nicht nur sportlich, sondern auch vielfältig sozial ausleben. Das Schul- und Kitaprojekt wird von der Sportjugend im Landessportbund Berlin unterstützt.

Ki-Dojo e.V.

Das Ki-Dojo in Pankow bietet seit 1996 ein vielfältiges Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kinder ab 3 Jahren können hierbei spielerisch ihre Fähigkeiten zu kennenlernen und lernen gleichzeitig diese sinnvoll einzusetzen. Für Kinder wird aktuell Kinderkarate und Zumba Kids angeboten. Dabei steht ihnen ein Team an Karateausbildern und Fitnesstrainern kompetent zur Seite.  

Longo Studio Dance, Acting & Music

Das Longo Studio Dance, Acting & Music bietet eine Vielzahl an Lern- und Trainingsinhalten für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren. Dabei bereiten sich die Kinder und Jugendlichen in Projekten gezielt auf Auftritte vor.

 

Bei Longo – Raum für Tanz und Theater wird Kindern die Möglichkeit geboten sich künstlerisch und spielerisch zu entfalten. Den Kindern werden mit „Performing Arts“ Grundlagen in Tanz-, Gesang- und Schauspielkunst vermittelt.

 

Neben der eigenen Körperwahrnehmung, dem Körpergefühl und der Körperhaltung, spielt die eigene Kreativität und das Selbstvertrauen in das eigenen Können eine große Rolle.

musikplus! Musikschule am Lietzensee

Bei musikplus! steht nicht nur die Musik im Mittelpunkt, sondern auch der Mensch selbst.

 

In einer Vielzahl an Kursen können Kinder ab 0,3 Jahren und Erwachsene wird durch die hochklassigen Dozenten die Begeisterung an der Musik geweckt. Dabei achtet musikplus! Sehr stark auf Qualität, Freude, Inspiration und Menschlichkeit.

 

Und bei musikplus! findet jeder seinen Platz: Ob Hobbymusiker oder aufstrebendes Talent.